Direkt zum Hauptbereich

Digitales im Unterricht: Vom Nutzen zum Gestalten

Digitale Bildung wird von Seiten der Politik gefordert und gefördert. (1)

So soll das Land Nordrhein-Westfalen beispielsweise über einen Zeitraum von fünf Jahren rund eine Milliarde  Euro vom Bund (DigitalPakt Schule) erhalten.  Eine dafür abschließende notwendige Entscheidung über die Bund-Ländervereinbarung trifft die Kultusministerkonferenz Anfang Dezember 2018. (2)

Die Länder sind darüber hinaus dafür zuständig, entsprechende pädagogische Digital-Konzepte zu entwickeln und die Lehreraus- und -fortbildung einer digitalen Strategie entsprechend anzupassen.

Mich interessiert als Bloggerin mit "computer-neurowissenschaftlichem" Hintergrund vor allem der pädagogische Einsatz digitaler Konzepte im Schulunterricht, auch wenn der Ausbau der IT-Infrastruktur in Schulen dafür genauso nötig ist :).

 

Bertelsmann-Stiftung betrachtet den Status Quo der pädagogischen Anwendung digitaler Methoden: 


Ein Forscherteam hat im Auftrag der Bertelsmann Stiftung 2017 den Stand des digitalen Lernens in den verschiednen Bildungssektoren (Schule, Ausbildung, Hoschule und Weiterbildung) abgebildet. In der dritten Ausgabe des "Monitors Digitale Bildung" stehen die Schulen im Vordergrund der Betrachtung.

Das Team betrachtete vor allem die pädagogische Anwendung digitaler Technologien:
Hierzu wurden über 2000 Personen sowie 12 Grundschulkindergruppen befragt: 
1.235 Schüler in Form eines Online-Bogens bei Schülern weiterführender Schulen, 542 Lehrkräfte zum Einsatz digitaler Medien, 
242 Schulleiter zu Fragen zu strategischen Entscheidungen bzgl. digitalen Lernens, 
30 Entscheider aus Landesministerien, Schulträgern, Verbänden etc.
und Kinder aus 12 Grundschulen.

 

Ergebnis: Kaum Konzepte, wenige versierte Nutzer, kein IT-Support... 


Die Erkenntnisse und Schlussfolgerungen der Bertelsmann-Studie auf einen Blick (3):
  1. Die Schule verkenne pädagpgische Potenziale der Digitalisierung, nur 15 % der Lehrer seien demnach versierte Nutzer.
  2. Kaum eine Schule behandele Digitalisierung als strategisches Thema. Die meisten Schulen hätten keine Konzept für die Nutzung digitaler Lernmittel.
  3. Fast 50 % der Lehrer seien mit der technischen Ausstattung an ihrer Schule nicht zufrieden. Noch häufiger beklagten sie den technischen IT-Support (58%) und die fehlende Weiterbildung (65%).
  4. Videos seien bei Schülern das beliebteste Lernmedium.
  5. Lehrer nutzten digitale Medien v.a. wenn sie kostenlos verfügbar seien. Etwa die Hälfte der Lehrer bemängelten den Zeitaufwand, der mit der Suche nach Unterrichtsmaterial verbunden sei. Selbst erstelltes Material werde jedoch von Kollegen selten digital geteilt.

Es wird schnell klar, dass zunächst grundlegende Konzepte zur Lehrerfortbildung, zum IT-Support und zu digitalem Unterrichtsmaterial aufgebaut werden müssen. Doch in welche pädagogischen Richtungen sich ein Digitalkonzept entwickelt, ist bisher meist noch nicht klar. Ein erster Blick in die internationale wissenschaftliche Literatur hilft auch nur sehr bedingt weiter:


Studien bisher: "Handyverbot an Schulen: Ja vs. Nein". Ein sinnvoller Ansatz?

 

Auf der Suche nach wissenschaftlichen Studien zum Thema "Digitales im Unterricht" findet sich vor allem eine vielzitierte Studie aus England, die Auswirkungen eines Handyverbots im Unterricht untersuchte: Die Autoren kommen zu der Erkenntnis, dass vor allem schwächere Schüler von einem Handyverbot profitierten, da in dieser Gruppe die Leistungen an Schulen mit Handyverbot besser ausfielen. (4)

Es stellt sich aus meiner Sicht jedoch die Frage, ob diese Art der Studien "weiterhelfen":  
Als einziges Kriterium der Unterscheidung der betrachteten Gruppen das vorhandene "Handy-Verbot" bzw. "nicht vorhandene Handyverbot" zu sehen und die Schulleistungen der Schüler der verschiedenen Schulen zu vergleichen, greift m.E. zu kurz. 

Inzwischen entwickeln einige Schulen sogenannte Medienkonzepte. Darin sind Ansätze wie "bring your own device" ("bringe Dein eigenes Gerät mit") teilweise enthalten. Die Nutzung der Handys oder Tablets ist dabei mitunter sehr differenziert geregelt. Bei solchen Ansätzen müssten in begleitenden Studien im Prinzip vor und nach Einführung des Digitalkonzepts verschiedene Kompetenzen abgefragt werden. Dabei könnten Messgrößen aus den Bereichen "schulische Leistung", "Sozialverhalten"oder "Medienkompetenz" beispielsweise bei verschiedenen Schwerpunkt-Konzepten unterschiedlich erfragt werden.


Digitalisierung im Unterricht: Studien zum genauen Einsatz zielführender als grobe Digitalisierungs- ja- nein Studien?


Viel spannender als die Frage, ob Handys oder andere Geräte erlaubt sind, finde ich die Frage nach der Art des pädagogischen Einsatzes digitaler Anwendungen in den jeweiligen Fachgebieten: bspw. Recherche, Funktionsweise und Umgang mit Suchmaschinen, Datenschutz und Privacy, Erstellen von Präsentationen, Social Media-Kompetenzen, digitale Kunst, künstliche Intelligenz, Robotik... .

Dabei interessiert aus meiner Sicht weniger die Frage, ob Digitalisierung im Unterricht eingesetzt wird, als ab welchem Alter und bei welcher Anwendung und in welchem Fach mit welchen Methoden und welchen Fragestellungen.

Wird Digitalisierung als Tool zur Präsentation einiger Lehrinhalte (Digitale Tafel oder bspw. 3D-Animationen im Bereich Naturwissenschaften) verwendet oder gestalten die Schülerinnen und Schüler selbst digital? Beides müsste in Studien getrennt betrachtet und für die jeweilige Situation (Bspw. Schulform, Jahrgangsstufe, Fach...) ausgewertet werden.


Künstliche Intelligenz zu gestalten fängt im Unterricht an.


Deutschland soll nach Wunsch der Bundesregierung KI-Standort (KI: Künstliche Intelligenz) werden. Drei Milliarden Euro will die Bundesregierung bis 2025 in Künstliche Intelligenz" investieren.

Aus meiner Sicht ist es dafür sinnvoll, Jugendliche im Schul-Unterricht an die Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (bspw. Fahrerassistenz, Spam-Filter, Medizinische Diagnoseunterstützung...) sowie an mögliche Gestaltungsregeln mittelfristig heranzuführen. Nach dem Erreichen eines Verständnis, was Methoden der künstlichen Intelligenz sind, können fächerübergreifend verschiedene Aspekte thematisiert werden. Dazu zählen auch Ethik- und gesellschaftspolitische Fragen im Rahmen des Philosophie- oder Sozialwissenschafts-Unterrichts.

Ethik-Fragen zur Gestaltung der Künstlichen Intelligenz


Roberto Simanowski führt beispielsweise auf Zeit-Online ("Der Todesalgorithmus") (5) das häufig diskutierte Beispiel der Fahrerassistenz, einer künstlichen Intelligenz für selbstfahrende Autos, detailliert ethisch aus.  Als "Todesalgorithmus" bezeichnet er die Entscheidung darüber, ob ein selbstfahrendes Auto bspw. im Notfall eher "in eine Gruppe von Fußgängern, auf eine Mutter mit Kind oder doch gegen eine Hauswand fährt".

Die Schnittstellen zur künstlichen Intelligenz finden sich in zahlreichen Anwendungen in fast allen Unterrichtsfächern. Im Informatik-Unterricht ist es ggf. möglich, nach dem Erlernen grundlegender Methoden, erste Verfahren der KI in der Oberstufe kennenzulernen und ggf. zu programmieren.

Erlebnis: Ich kann mit IT gestalten!


Am schönsten ist aber meines Erachtens, das Erleben des Gestaltenkönnens anstelle des ausschließlichen Nutzens der Technologien. Die Erkenntnis: Ich kann entscheiden, was mein Progrmamm tut! Ich kann die Regeln bestimmen und dann die Erkenntnis gewinnen: "Da haben Menschen bereits Regeln bestimmt. Will ich diese Regeln?", "Entspricht das meinen Wertvorstellungen?", "Will ich das nutzen?", "Wie und wo kann ich die Regeln mitbestimmen?"

Es ist zugegebenerweise etwas absurd diesen Blogbeitrag über "Google Blogger" zu posten, aber naja, vielleicht ja ganz gezielt, wer weiß ;). Ich freue mich über Eure Gedanken!

Anmerkung: Ich habe mich unter anderem für diesen Blogpost von einigen Interviews mit Prof. Dr. Katharina Morik, Professorin an der TU Dortmund im Bereich Künstlicher Intelligenz, inspirieren lassen und versucht, mir ihre reflektierte Sichtweise auf Methoden der künstlichen Intelligenz aunzueignen.

Quelle:   
(1) DigitalPakt Schule (Bundesministerium für Bildung und Forschung): 
https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zum-digitalpakt-schule-6496.html

https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/ministerin-loehrmann-digitalpakt-ist-guter-baustein-fuer-moderne-schulen-im

(2) DigitalPakt Schule NRW: Bund-Länder-Vereinbarung:
https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/bund-laender-vereinbarung-zum-digitalpakt


(3) Monitor digitale Bildung: Die Schulen im digitalen Zeitalter. Bertelsmann Stiftung (2017): https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/BSt_MDB3_Schulen_web.pdf

(4) Technology, Distraction & Student Performance Beland und Murphy 2015: 
http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1350.pdf

(5) Roberto Simanowsi: Künstliche Intelligenz: Der Todesalgorithmus. In Zeit Online. 2.10.2017
https://www.zeit.de/kultur/2017-09/kuenstliche-intelligenz-algorithmus-spam-autonomes-fahren






 






  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Marshmallow-Test und Selbststeuerung?

Selbststeuerung bei Kindern. (aktualisiert 3.7.2018) Die Selbststeuerung oder auch Selbstregulation bleibt ein beliebtes Forschungsthema in den Neurowissenschaften. Der Freiburger Neurobiologe Joachim Bauer veröffentlichte 2015 sein Buch mit dem Titel "Selbststeuerung - Die Wiederentdeckung des freien Willens". Das Buch ist eine Ode daran, Anstrengungen auf sich zu nehmen für längerfristigen persönlichen Erfolg und erfüllende soziale Beziehungen. Die Mai-Ausgabe der Zeitschrift Eltern widmete 2015 eine ganze Seite dem Interview mit ihm. Verena Carl entlockte Joachim Bauer einige Einblicke in sein neues Werk (2). Fehlende Selbstkontrolle löst Stress aus und steht Schulerfolg im Weg... Doch wozu benötigen wir Selbststeuerung als Verhalten? Fehlende Selbststeuerung führt zwangsläufig zu Stress: Informationen treffen uns ungefiltert, unsere Aufmerksamkeit wandert von einem zum nächsten Thema genauso wie unsere Wünsche. Zudem ist es ohne Selbststeuerung kaum mö

Babyschlaf und Gedächtnis: Dr. Sabine Seehagen im Gespräch!

Dr. Sabine Seehagen Dr. Sabine Seehagen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Mit ihrer  aktuellen Studie zur Gedächtnisbildung bei Säuglingen sorgte sie gemeinsam mit ihrem Team für internationales Aufsehen. NeurofuerEltern: Für uns Eltern ist Schlaf vor allem bei Babies und Kleinkindern ein ganz großes Thema. Was passiert denn, wenn Babies schlafen? Seehagen: Der Schlaf besteht bei Kindern und Erwachsenen aus verschiedenen Phasen. Man unterscheidet dabei grundsätzlich zwischen R.E.M. und nicht-R.E.M.-Schlaf. Im R.E.M. Schlaf haben die Kinder zum Beispiel mehr Muskelspannung und da wird auch geträumt. Im nicht R.E.M. Schlaf ist das Kind still und die Augen bewegen sich nicht. Hier werden dann vier Stadien unterschieden: Bei Stadium drei und vier spricht man von Tiefschlaf. Im Tiefschlaf sieht man ganz ruhige Wellen(slow-waves) im EEG. Man geht davon aus, dass in den unterschiedlichen S

Die Welt der Bildsprache von der Kindheit ins Erwachsenenalter mitnehmen.

Bildsprache in Sozialen Netzwerken  Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften sind manchmal etwas zu "sperrig", um sie interessant und übersichtlich Eltern präsentieren zu können. Trotzdem sind viele Ergebnisse wertvoll und sollten nicht nur Fachkreisen zur Verfügung stehen. Deshalb habe ich angefangen, Erkenntnisse und Gedanken in einer Art "Bildsprache" über Twitter anzubieten. Gemeinsam mit Bildern haben meine Tweets mehr Aufmerksamkeit erregt. Dabei bekam ich Kontakt zur Eltern-Blogger-Szene, aber auch zur internationalen "Sketchnoter-Szene" und stellte fest, dass ich im Prinzip nichts anderes erstellte als sogenannte "Sketchnotes". (Neuro-)Wissenschaft für alle durch Sketchnotes Sketchnotes bezeichnen eine Art Bildsprache. Seit gut einem Jahr twittere ich nun fleißig unter @NeuroFuerEltern meine Werke, teilweise zum Themenfeld Neurowissenschaften, aber auch darüber hinaus. Hier stelle ich ein Sketchnote-Beispiel von mir vor. Ich h